Hartdran-Logo
› Moderates Wachstum bei IKEA
10.10.2018 Die weltweiten Einzelhandels-Umsätze des schwedischen Möbel-Konzerns wuchsen im Geschäftsjahr 2017/2018 um 4,7 Prozent auf 34,8 Milliarden Euro Für das Geschäftsjahr 2018 (1. September 2017 - 31. August 2018) meldet der Ingka Konzern für IKEA einen Einzelhandelsumsatz von 34,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 34,1 Milliarden). Währungsbereinigt sei das ein Zuwachs von 4,7 Prozent, so die Mitteilung.

Der Ingka Konzern, ehemals IKEA Konzern, ist der größte IKEA Franchisenehmer mit 367 IKEA Einrichtungshäusern in 30 Märkten und 158.500 Mitarbeitern. Der Name Ingka basiert auf dem Namen des Gründers, Ingvar Kamprad.

Im Laufe des Jahres habe der Ingka Konzern in den meisten seiner 30 Märkte eine Umsatzsteigerung verzeichnet, wobei China einer der am schnellsten wachsenden Märkte sei.

Das Unternehmen hat im letzten Geschäftsjahr zwölf neue IKEA Einrichtungshäuser eröffnet, darunter das erste in Indien. „Die Kundenbesuche in den 367 IKEA Einrichtungshäusern weltweit stiegen um 3 Prozent (838 Millionen Besucher), während die Besuche bei IKEA.com um 10 Prozent stiegen (insgesamt 2,35 Milliarden Besucher).“

„Das war ein wirklich inspirierendes Jahr“, freut sich Jesper Brodin (FOTO), Geschäftsführer des Ingka Konzerns, und bescheinigt seinen „großartigen Mitarbeitern“, dass sie „große Motivation und unternehmerisches Denken bewiesen“ hätten. IKEA werde ständig weiterentwickelt. So würden u.a. neue Formate in den Innenstädten erkundet mit dem Ziel, „die Begegnung mit unseren Kunden sowohl physisch als auch digital zu verbessern".

Und natürlich darf auch die grüne Seite nicht fehlen. Stichwort: nachhaltig. So sei der Ingka Konzern bestrebt, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Zitat:

„Das Ziel ist es, bis 2030 `planet & people positive´, d. h. ressourcenunabhängig, zu sein und sich darauf zu konzentrieren, gemäß den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu arbeiten, dem Klimawandel entgegenzuwirken, die Gleichstellung zu fördern und gleichzeitig das Unternehmen weiterzuentwickeln und auszuweiten.“

Als Schritt in diese Richtung habe sich der Ingka Konzern vor kurzem dazu verpflichtet, Kunden in fünf Großstädten (in Paris, Amsterdam, New York, Los Angeles und Schanghai) eine emissionsfreie Lieferung von Waren nach Hause zu ermöglichen.

Inter IKEA Systems B. V., Eigentümerin des IKEA Konzepts und weltweite Franchisegeberin, gab bekannt, dass IKEA mithilfe aller 11 Franchisenehmer einen Gesamtumsatz von 38,8 Milliarden Euro im Einzelhandel erzielt hat.

Das heißt, außer Ingka mit seinen 367 IKEA Einrichtungshäusern gibt gibt es weitere 10 Franchisenehmer, die zusammen weitere 4 Milliarden Euro in die Scheuer fahren.
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage