![]() |
||
![]() |
02.07.2025
… positiv optimistisch.“ Das hat Bernd Weisser, Vorstandssprecher der Arbeitsgemeinschaft die Moderne Küche auf der Wirtschaftspressekonferenz der AMK in Köln gesagt. Und Carsten Dierig, Wirtschaftskorrespondent der Zeitung Welt und intimer Branchenkenner, hat festgestellt, „dass solche Sätze eher zum klassischen Fußballersprech gehören als zum Management-Vokabular“.
› mehr
29.05.2025
… werden nicht nur in der Möbelbranche „Rankings“, also auf Kundenbefragungen basierende „Hitparaden“ unter dem Motto. „Wer ist der/die schönste im ganzen Land?“
› mehr
29.04.2025
… der sonntäglichen Talk-Show im TV Sender Sport1 – fußballferne Leser und …innen mögen mir diesen Ausflug verzeihen – im Doppelpass also, gibt es das Phrasenschwein: Jeder Talk-Show-Teilnehmer, dem Phrasen wie „ …die Kirche im Dorf lassen, … die Wahrheit liegt auf dem Platz, …Geld schießt keine Tore“ usw. passiert, muss drei Euro in ein Sparschwein werfen. Guter Zweck! Natürlich.
› mehr
05.04.2025
… dieser Hilferuf wird dem ehemaligen FC Bayern-Torwart Oliver Kahn zugeschrieben. Es ging damals – im November 2003 - nach einer 0:2-Niederlage auf Schalke um die Frage, was den Bayern gefehlt habe. Antwort: Eier!
› mehr
05.03.2025
… wenn seit Monaten, nein, seit Jahren die Gründe für die Schieflage von Unternehmen immer die gleichen sind.
› mehr
26.01.2025
… dass XXXLutz tatsächlich Nägel mit Köpfen macht in Sachen porta-Übernahme, oder ob es Branchenkenner schon länger gewusst haben, darüber müssen wir uns jetzt eigentlich keine Gedanken mehr machen.
› mehr
30.12.2024
… ins Jahres-Finale. Wenig überraschend war noch einiges los in der Branche so kurz vor dem Jahreswechsel. Großes Lamentieren beispielsweise - nicht nur in Österreich - über das endgültige Aus von kikaLeiner.
› mehr
23.11.2024
… da muss ich mich jetzt auch nicht mehr einmischen. Gut gefallen hat mir der Vergleich mit der Fußgänger-Ampel: Ein rotes und ein grünes Männlein. Aber was solls!?
› mehr
23.10.2024
… heute mal ein wenig Eigenwerbung. Ungewöhnlich in diesem Zusammenhang das Titelbild, auf dem wir das Jubiläum der Möbel Ordermesse Westfalica M.O.W. gebührend zu würdigen wissen.
› mehr
17.09.2024
… vorhersehbar: „Verbraucher sparen bei Möbeln“ – Stuttgarter Zeitung; „Alarm in der Möbelindustrie“ – Wirtschaftswoche; „Schlechte Stimmung - Die Möbelindustrie verkauft weniger - Ärger über Ampel-Regierung“ – Kölner Stadt Anzeiger.“ Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
› mehr |