![]() |
||
![]() |
16.10.2020
Der Nürnberger Küchendirektvermarkter erweitert das Geschäftsführungsgremium, „um den digitalen Transformationsprozess zu vollenden“ – Finanz-Geschäftsführer Andreas Rode (FOTO) geht
![]() Andreas Rode, heißt es heute in einer aktuellen Mitteilung, sei aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung von küchenquelle „in bestem gegenseitigen Einvernehmen zurückgetreten“. Im gleichen Schritt erweitere küchenquelle das Geschäftsführungsgremium auf drei Mitglieder und berufe einen Spezialisten im Bereich Transformation und Digitalisierung mit ausgeprägter Umsetzungserfahrung sowie einen erfahrenen Industrieexperten der Küchenbranche. An der Seite von dem seit Januar 2020 für Marketing und Vertrieb zuständigen Geschäftsführer Daniel Haberkorn agieren mit sofortiger Wirkung zwei neue Geschäftsführer. Es sind Christian Neusser, ein Manager „mit großer Fach- und Umsetzungsexpertise im Bereich Transformation und Digitalisierung sowie Managementerfahrung im Bereich der kaufmännischen Prozesse“ und Stephan Pattberg, ein Branchenprofi mit „dezi¬dierter Industrieexpertise in der Küchenbranche“. Christian Neusser war unter anderem Geschäftsführer (CFO) der Nachtmann GmbH sowie kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) der FATH Gruppe und übernahm zudem Verant-wortung in verschiedenen Transformations- und Digitalisierungsprojekten der Deutsche Bahn AG, der Siemens AG, bei Honeywell sowie zahlreichen weiteren mittelständischen Unternehmen und Konzernen. Stephan Pattberg gilt als ausgewiesener Kenner der Einbauküchenbranche und deren Vertriebsorganisationen. Zunächst sammelte er Erfahrung im Bereich Hausgeräte mit Stationen bei Electrolux, LG Electronics und Gorenje und wechselte dann für lange Jahre zur ALNO AG, wo er die Gesamtvertriebsleitung innehatte. Zuletzt war er Mitglied der Geschäftsleitung bei Der Küchenring. Die Geschäftsführung, so die Mitteilung weiter, sei mit Daniel Haberkorn, Christian Neusser und Stephan Pattberg nun „sehr gut aufgestellt, um die Transformationsphase von küchenquelle konsequent abzu¬schließen“ und verfüge „über alle notwendigen Erfahrungen, Skills und Kapazitäten, um küchenquelle auf einem nachhaltig profitablen Wachstumskurs in eine erfolgreiche digitale Zukunft zu steuern“. |