Hartdran-Logo
› MHK-Expertentreff 2020 per Livestream
16.11.2020 Die Veranstaltungsreihe „MHK-Expertentreff“ gehört neben der Jahreshauptversammlung und dem Auftritt zur Herbstmesse in Ostwestfalen zu den wichtigsten Terminen der MHK Group. Erstmals in der Geschichte der Gruppe fand sie in diesem Jahr per Livestream statt. Die Resonanz beim Auftakt war hoch – standen doch in den vier Bereichen ChefMAX, KundenMAX, RenditeMAX und WerbeMAX ganz neue Dienstleistungen, wichtige Informationen zum Kundenverhalten, die Konditionen 2021 und die Werbekampagne für das kommende Jahr auf dem Programm.

Aber bevor die neuen Leistungen und Aktionen vorgestellt wurden, wandten sich Prof. Rainer Kirchdörfer, Aufsichtsratsvorsitzender der MHK Group, und Werner Heilos (FOTO), Vorstandsvorsitzender, an die zugeschalteten Gesellschafter. Beide gaben einen Ausblick auf die Zukunft der Dreieicher Gruppe und betonten, dass die MHK Group hervorragend aufgestellt sei und das starke, eingespielte Team auch zukünftig den Erfolg der Gesellschafter sichern werde.

Vorgestellt wurde zunächst das neue MHK Unternehmer Cockpit: Hier sollen bisher eher subjektive Einschätzungen für die Gesellschafter durch valide Informationen belastbar werden. Die Basis bilden dabei alle im Unternehmen anfallenden Daten.

Das MHK Unternehmer Cockpit werde diese sinnvoll miteinander verknüpfen und auswerten. Dadurch, so die Mitteilung, ließen sich konkrete Schlussfolgerungen für die gezielte Steuerung des Geschäftes und der Mitarbeiter ziehen. Aber nicht nur das.

Als bisher einmalig in der Branche wird das Benchmarking vorgestellt, das es den MHK-Gesellschaftern ermöglichen soll, das eigene Unternehmen mit anderen anonymisiert zu vergleichen. Damit funktioniere nun auch für die MHK-Gesellschafter und den spezialisierten Fachhandel, was bisher nur großen Unternehmen möglich war.

Im zweiten Teil standen die Kundenerwartungen im Mittelpunkt. Hier machte MHK-Geschäftsführer Frank Schütz deutlich, dass – wenig überraschend - bei neun der zehn wichtigsten Kaufargumente Freundlichkeit und Kompetenz des Unternehmers und seiner Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen.

Besonders auffällig sei zudem der Verbraucherwunsch nach einer emotionalen Ausstellung mit digitalen Informationen im Verkaufsraum sowie nach digital unterstützter Beratung. Hier profitierten die MHK Gesellschafter seit vielen Jahren vom Ladenbaukonzept „Initiative Zukunft“, das teilnehmenden Häusern im Folgejahr ein durchschnittliches Umsatzplus von 21 Prozent beschert habe.

Schließlich standen die Konditionen für die Sortimente 2021 im Fokus bevor es im letzten Teil der digitalen Veranstaltung um die Marketingaktionen 2021 ging. Die Werbe-Experten von info-text und macrocom zeigten unter anderem auf, wie sich Internetnutzer mit professionellen Fotos, virtuellen Rundgängen und kreativen Social Media Aktivitäten für einen Besuch im Fachgeschäft begeistern lassen.

So stellten sie die neue Hashtag-Kampagne #wirsindküche vor, die den MHK-Gesellschaftern helfen soll, die eigene Community zu vergrößern und mit wenigen Worten sehr viel über sich und das Team auszusagen. Zusätzlich wurden für die musterhaus küchen Fachgeschäfte vier aufmerksamkeitsstarke Aktionen vorbereitet.

„Unsere Partner haben die Corona-Pandemie sehr gut gemeistert und sind im Markt hervorragend aufgestellt. Wir sind überzeugt, dass sie mit den Impulsen aus dem MHK-Expertentreff 2020 an den sehr guten Ergebnissen des ausklingenden Geschäftsjahres anknüpfen können“, resümiert Werner Heilos.
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage