Hartdran-Logo
› „Lieferantenbeziehung für beide Unternehmen“
18.12.2020 moebelplus, Online-Händler für Elektro-Haushaltsgeräte, wird ein Häfele Tochterunternehmen Zum 01. Januar 2021 erwirbt der international aktive Beschlägespezialist Häfele mit Hauptsitz in Nagold die moebelplus Deutschland GmbH & Co KG aus Mühlau. moebelplus, ein Online-Händler für Elektro-Haushaltsgeräte, wird vorbehaltlich einer Freigabe durch das Bundeskartellamt fortan als selbständiges Tochterunternehmen von Häfele unter der operativen Leitung der beiden bisherigen Geschäftsführer Mathias Grummt und Rico Kellner weitergeführt.

Für die nächste Entwicklungsphase ihres Unternehmens, so teilen die bisherigen Eigentümer mit, hätten sie in Häfele den geeigneten Partner gefunden, denn moebelplus erhöhe seine Geschäftskunden-Reichweite über den Häfele Kundenstamm signifikant und werde Häfeles neuer Lieferant für E-Geräte und „weitere passende Produkte“. Im Gegenzug vermarktet moebelplus geeignete Häfele Produkte für den Privatkunden-Bereich im moebelplus-Online-Shop.

moebelplus ist ein dynamisch wachsendes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Mühlau bei Chemnitz und hat sich zu einem Experten in Sachen Küchen und Inneneinrichtung entwickelt.

Das Kerngeschäft besteht im Onlinehandel mit Küchenelektrogeräten und -ausstattungen. „In unserem Onlineshop“, heißt es auf der Homepage des Unternehmens, „entdecken Sie über 12.000 Artikel, mit denen Sie mehr aus Ihrer Küche machen und noch mehr Spaß am Kochen und Backen genießen.“ Mit dabei sind „namhafte Premiummarken“ wie Siemens, Bosch, Gaggenau, Villeroy & Boch, Quooker, Smeg, Liebherr, Neff u.v.m.

„Das ist eine Kunden-/Lieferantenbeziehung mit großem Zukunftspotenzial“, sagt Sibylle Thierer (FOTO), Unternehmensleiterin bei Häfele, dem Spezialisten für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und Licht.
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage