![]() |
||
![]() |
02.06.2023
Die imm Spring Edition ist als Sonderausgabe konzipiert, die nur einmalig stattfinden wird. Sie soll den Startschuss setzen für eine neu konzipierte imm cologne im Januar 2024.
![]() Aber auch das Hochwert-Segment ist vertreten: Neben COR Sitzmöbel nehmen Unternehmen wie KFF, Asco, Bielefelder Werkstätten, Leolux, Kettnaker, Freifrau, Janua, Brühl & Sippold, Christine Kröncke, Werther, Artisan, Richard Lampert, Raumplus, Schönbuch, Signet, Sanktjohanser, Jan Kurtz, IP Design, Erpo, Sudbrock und Müller Möbelfabrikation am innovativen Pure Galleries Format teil. Auch die drei Home-Bereiche „Home Scenes“, „Home Settings“ und „Home Sleep“ bieten ein vielseitiges Ausstellerfeld mit Namen wie Koinor, Voglauer, Furninova, Schlaraffia, Nouvion, Hjort Knudsen, Wimmer, Gealux, Abimovel, Noteborn, Albrecht Jung, Maja Werk, Aquinos, Kluft, Kuka und HTL. Der Handel honoriere laut Mitteilung der Koelnmesse die Aktivitäten im Home-Segment und zeige großes Interesse: Über 100 Einkaufsdelegationen der internationalen Handelsszene hätten sich angemeldet – darunter Begros, Costco, Giga International, El Corte Ingles, Otto Group, Tchibo, Wayfair und Westwing. Und so gibt sich Bernd Sanden, Director der imm Spring Edition, zuversichtlich: „Wir sind uns sicher, dass wir in den kommenden Tagen einmalige Erlebnisse zusammen zelebrieren können. Das Wetter spielt frühsommerlich mit, die gesamte Stadt ist im Einrichtungsmodus und das Messegelände ist das Epizentrum den Kölner Einrichtungs-Frühling.“ FOTO © Koelnmesse |