![]() |
||
![]() |
23.11.2024
Klassische Führungsfunktionen haben sich innerhalb der Hettich Gruppe in den letzten Jahren zunehmend verändert. Unter dem Motto „Many-to-Many“ wurden viele Aufgaben von Fachexperten oder Netzwerken übernommen.
![]() Natürlich erfolgt der Abschied nicht ohne großes Lob aus der Chef-Etage: In seinen 20 Jahren bei Hettich habe sich Sascha Groß insbesondere um den Ausbau internationaler Produktionsstandorte hoch verdient gemacht und in den letzten sieben Jahren auf globaler Hettich-Gruppen-Ebene einen bedeutenden Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung geleistet, lautet die Würdigung seiner Aktivitäten in Kirchlengern. Und Dr. Andreas Hettich, Beiratsvorsitzender und Gesellschafter der Hettich Gruppe versichert: „Wir sind sehr dankbar für den gemeinsamen Weg, das gemeinsam Erreichte und das voneinander Gelernte, und wünschen Sascha Groß für seine Zukunftspläne alles erdenklich Gute.“ Der scheidende Sascha Groß fasst seine Sicht so zusammen: „Dieser Schritt ist ein sehr persönlicher, der mir in meiner langjährigen Verbindung zu Hettich nicht leichtgefallen ist – jedoch spiegelt er meinen Wunsch wider, neue Wege zu gehen und mich beruflich wie auch persönlich weiterzuentwickeln.“ Bei Hettich, lautet die Zukunfts-Vision, würden alle Kolleginnen und Kollegen weltweit auch künftig mit aller Kraft daran arbeiten, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen sowie die Many-to-Many-(Management)-Kultur noch stärker zur Entfaltung zu bringen. FOTO: © Hettich |