Hartdran-Logo
› Küppersbusch-Mutter nach China verkauft
30.04.2025 Der nach eigener Einschätzung führende Technologiekonzern Midea Group mit Hauptsitz in Foshan, Provinz Guangdong, China, hat die Teka Group übernommen. Teka ist mit ihren Hauptmarken Teka, Küppersbusch und Intra, derzeit in über 120 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv und hat sich nsch eigener Einschätzung in Ländern wie Spanien, Portugal, Mexiko, Chile, Thailand, der Türkei, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Skandinavien eine bedeutende Marktposition erarbeitet.

Für Teka, 1924 in Deutschland gegründet, beginne damit ein neues Jahrhundert als Teil der Midea Group, so die Mitteilung. Die Integration der Teka Group in den führenden Technologiekonzern Midea werde das Wachstum des Unternehmens und die Marktdurchdringung seiner Marken exponentiell steigern, hoffen die Beteiligten.

Denn: „Diese Operation verbindet das innovative, technologische und produktionstechnische Potenzial von Midea mit der jahrhundertelangen Markenerfahrung der Teka Group und der Komplementarität ihrer Produktangebote.“

Hierzu Mauro Correia, CEO der Teka Group: „Der Zusammenschluss mit der Midea Group stellt ein aufregendes neues Kapitel für Teka dar. Diese Integration wird unsere kommerzielle Entwicklung beschleunigen, unsere industriellen und F&E-Kapazitäten fördern und es uns ermöglichen, unsere Reichweite auf neue Märkte und Kategorien auszudehnen ….“ Die Transaktion stärke die finanzielle Stabilität, die betriebliche Effizienz und die Marktführerschaft der Teka Group.

Die Midea Group, gegründet 1968, sieht sich als weltweit führendes Technologieunternehmen und als einer der weltweit größten Hersteller von Haushaltsgeräten, dessen Geschäft über intelligente Haushaltsgeräte hinausgeht.

„Wir freuen uns, die Teka Group als Mitglied der Midea Familie herzlich willkommen zu heißen", so Jian Fu, Präsident von Midea International Business.Damit habe man erfolgreich das Beste aus beiden Welten kombiniert: „Mideas technologische und fertigungstechnische Exzellenz mit Tekas starkem Markenerbe und Verbraucherwissen, um Kunden weltweit innovative Lösungen zu bieten.“

Die Midea Group erwirtschaftet nach eigenen Angaben einen Bruttoumsatz von 53,08 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit mehr als 190.000 Mitarbeiter. Darüber hinaus bildet sie eine Markenmatrix, die Midea, Little Swan, Toshiba, WAHIN, COLMO, Clivet, Eureka, KUKA, GMCC, Welling, LINVOL und Wandong umfasst.

Die Teka Group ist als multinationaler Konzern, in mehr als 100 Ländern vertreten. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von Haushaltsgeräten, Edelstahlspülen und Armaturen spezialisiert. Zu den Küchenprodukten gehören Backöfen, Kochfelder, Abzugshauben, Spülen und Armaturen.
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage