![]() |
||
![]() |
27.06.2025
„Wachstum, Premieren, neue Märkte“: die Koelnmesse schließt ihr Jubiläumsjahr 2024 mit 365,8 Millionen Euro Umsatz und 21,3 Millionen Euro Gewinn ab.
![]() Und auch im laufenden Jahr bleibe die Koelnmesse entschlossen auf ihrem Wachstumskurs. Das neue Conference- und Exhibition-Center Confex, internationale Premieren, bedeutende Vertragsverlängerungen und neue digitale Services stärkten das Unternehmen strukturell und inhaltlich. „Wer mutig investiert, innovativ bleibt und konsequent auf die Zukunft setzt, wird auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld belohnt“, sagt Gerald Böse, CEO der Koelnmesse GmbH. Im Messejahr 2024 zählte die Koelnmesse weltweit mehr als 2,1 Millionen Besucherinnen und Besucher aus 197 Ländern sowie über 34.500 ausstellende Unternehmen aus 106 Nationen. „Das Messegelände mit seiner exzellenten Verkehrsanbindung und seiner einmaligen Innenstadtnähe ist im weltweiten Vergleich höchstattraktiv für über 2,5 Millionen Gäste, die im zweijährigen Messeturnus aus 220 Ländern zu uns kommen“, unterstreicht Oliver Frese, COO der Koelnmesse. „Im laufenden Geschäftsjahr peilt die Koelnmesse mit einem Umsatz von rund 450 Millionen Euro einen neuen Rekord in den Umsatzerlösen“, so Gerald Böse. Er betont aber auch: „Die wirtschaftliche Lage gestaltet sich weiterhin schwierig, und der Mittelstand, der Messeauftritte traditionell als Tor zur Welt nutzt, steht unter großem Druck. […] Kostenseitig bemerken auch wir diesen Druck und erwarten daher ein Ergebnis maximal auf dem Niveau des Jahres 2023.“ Die Koelnmesse GmbH habe während der Corona-Zeit und im Anschluss an die Pandemie ihre Hausaufgaben gemacht, sagt Gerald Böse, davon profitiere man heute im sich normalisierendem Messegeschäft. „In einer Phase großer Unsicherheit haben wir Ausgaben reduziert, Investitionen zurückgestellt und Anpassungen vorgenommen, wo es nötig war“, erklärt Böse. Gleichzeitig hinterfrage man kontinuierlich alle Abläufe und setze darauf, Prozesse schlanker und effizienter zu gestalten. Auf diese Pfeiler baue die Koelnmesse auch in den kommenden zehn Jahren: Mit ihrer neuen Unternehmensstrategie „level35” verfolge die Messegesellschaft das Ziel, bis 2035 bei Umsatz und Gewinn dauerhaft und weltweit zu den Top 5 aller Messegesellschaften mit eigenem Gelände zu gehören. Die Koelnmesse GmbH beschäftigt aktuell rund 1.100 Personen. Als Citymesse mitten in Europa betreibt sie das drittgrößte Messegelände in Deutschland und zählt sich mit annähernd 400.000 qm Hallen- und Außenfläche zu den Top Ten der Welt. Bis 2040 plant die Koelnmesse rund eine Milliarde Euro in die Zukunft des Geländes zu investieren. 2024 feierte die Koelnmesse ihr 100-jähriges Bestehen. FOTO © Koelnmesse GmbH |