![]() |
||
![]() |
03.07.2025
Bereits zum fünften Mal hat die POS Service Group mit Hauptsitz in Hausen/Wied Möbelhandel und -industrie zum Qualitätszirkel nach Hausen eingeladen.
![]() Auch in diesem Jahr war die Beteiligung der Branche groß: Zu den teilnehmenden Unternehmen zählten DFM, DUO COLLECTION, EKORNES, HIMOLLA, LCK, OSTERMANN, POCO, POLIPOL, PORTA, ROM, STEINPOL, SWISS SENSE, UNI-POLSTER, W. SCHILLIG und XXXLUTZ. Anhand detaillierter Auswertungen wurden aktuelle Entwicklungen bei den Schadenverursachern, den Schadenbereichen und der Instandsetzungsquote beim Erstbesuch vorgestellt. Darauf aufbauend wurden Optimierungspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufgezeigt - inkl. Ersatzteilversorgung und Kundenkommunikation. Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung des neuen Polsteratlas. Dieser wurde aktualisiert und ist nun als Online-Nachschlagewerk erhältlich. Es richtet sich an Sachverständige und Kundendienstmitarbeitende und bietet fundierte Grundlagen zur Beurteilung von Beanstandungen an Polstermöbeln und Betten. Neben technischen Regelwerken enthält der Polsteratlas auch empfohlene Prüfmethoden und Argumentationshilfen zur sachgerechten Einschätzung und Einordnung. „Der Austausch“, so die Veranstalter, „war – wie in den Vorjahren – offen, konstruktiv und lösungsorientiert.“ Die POS Polsterservice GmbH ist der Spezialist für die Vor-Ort-Reparatur und -Pflege von Möbeln. Die POS Homeservice GmbH ist der Profi für Raumaufmaße mittels 3-D-Lasertechnologie. Die POS Schadenservice GmbH ist auf die Begutachtung, Instandsetzung und Regulierung im Versicherungs- und Schadenfall spezialisiert. Die POS-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hausen/Wied beschäftigt aktuell in Deutschland, Benelux, Österreich, Schweiz und Ungarn mehr als 800 Personen – davon über 500 Service-Techniker. Zu den Auftraggebern zählen neben der Möbelindustrie und dem Möbelhandel auch Versicherungen, Automobilhersteller sowie Unternehmen aus der Systemgastronomie und dem Veranstaltungsbereich. Aktuell werden jährlich rund 450.000 Endkunden vor Ort von festangestellten Service-Technikern betreut. FOTO: Beteiligung der Branche groß: Teilnehmer am POS-Qualitätszirkel in Hausen (© POS) |