Hartdran-Logo
› Investor für insolventen Badmöbelhersteller gefunden
04.07.2025 Die Config I/O Brands Group mit Sitz in Köln übernimmt den Geschäftsbetrieb der insolventen heibad Badmöbel Vertriebs GmbH, Heideck, im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Am 05.05.2025 haben Andreas Schmidpeter und Martin Uhlig als geschäftsführende Gesellschafter beim Amtsgericht Nürnberg Insolvenz anmelden müssen für ihre heibad Badmöbel Vertriebs GmbH mit Sitz im mittelfränkischen Heideck.

Das Gericht ordnete noch am selben Tag die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte den Sanierungsexperten Peter Roeger (FOTO) von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Und der konnte bei der Suche nach einem Investor jetzt einen Erfolg vermelden. Genau zwei Monate nach Insolvenzanmeldung übernimmt die Config I/O Brands Group GmbH mit Sitz in Köln den Geschäftsbetrieb am Produktionsstandort Heideck, der mit mehr als 100 Beschäftigten nahtlos fortgeführt werden soll.

Der Erwerber, so die Mitteilung stärke, durch die Übernahme seine Position im Markt für hochwertige Möbel. Denn die Config I/O Brands Group ist bereits im Markt aktiv. Führt in ihrem Portfolio u.A. Unternehmen wie „deinSchrank.de“ mit Sitz in Rheinbach oder „meine möbelmanufaktur“ (MMM Living GmbH) in Kirchheim unter Teck.

Und nun eben heibad, ein mittelständisches Unternehmen aus dem Fränkischen Seenland, das Badmöbel mit dem Qualitätsanspruch „Made in Germany“ entwickelt und produziert. Der Betrieb wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich aus einer reinen Vertriebsgesellschaft zum Industrieunternehmen mit eigener Produktion entwickelt.

Das Geschäft des Badmöbelherstellers verlief trotz des Verfahrens in den letzten beiden Monaten stabil. „Die Geschäftspartner unterstützten die Betriebsfortführung. Die Messen wurden wie geplant besucht, und es gab viele konstruktive Gespräche.“

Das Unternehmen habe während des Verfahrens alle Aufträge zuverlässig erfüllt, teilt Sanierungsexperte Peter Roeger mit. Die gute Aufstellung und das hervorragende Image von heibad hätten sich als klarer Vorteil im Investorenprozess erwiesen. Im Bieterverfahren habe sich schließlich Config I/O Brands Group durchgesetzt.

Die Übernahme sei auch für die Gläubiger eine sehr gute Nachricht, „da wir das bestmögliche Ergebnis erzielen“, sagt Peter Roeger, der im Verfahren von der Rechtsanwältin Jacqueline Tilberis und dem Wirtschaftsjuristen Maximilian Wanko unterstützt wird.

Nun werde Der Geschäftsbetrieb am Produktionsstandort in Heideck nahtlos und mit den über 100 Arbeitsplätzen fortgeführt. heibad bleibe ein eigenständig agierendes Unternehmen mit eigener Marke und Struktur. Für bestehende Kunden und Partner ändere sich nichts. Martin Uhlig werde die Geschäftsführung weiterhin verantworten. Andreas Schmidpeter, Sohn der Firmengründer Ruth und Reinhard Schmidpeter scheide im Zuge der Übergabe aus der Geschäftsführung aus.

„Mit der Config I/O Brands Group haben wir einen Partner für die Zukunft von heibad gefunden“, so Martin Uhlig. Die Marken der Config I/O Brands Group ständen für hohe Qualität und Individualität sowie für ein klares Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland.

Umso mehr freue es ihn, dass nahezu alle Beschäftigten übernommen würden und Produktion und Vertrieb am 10.000 qm großen Standort Heideck nahe Nürnberg nahtlos fortgeführt werde.

„Wir haben volle Auftragsbücher, ein motiviertes Team und werden die Erfolgsgeschichte von heibad unter dem Dach der Config I/O Brands Group fortführen“, blickt Martin Uhlig optimistisch in die Zukunft.

FOTO © PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage