Hartdran-Logo
› „Starke Impulse und die Kraft der Gemeinschaft“: das musterhaus küchen Markenevent
05.07.2025 „Gemeinsam Küche leben“ – unter diesem Motto stand das erste musterhaus küchen Markenevent für Handelspartnerinnen und -partner, das in der 27. KW in Bingen am Rhein stattfand. Das Spektakulärste zuerst: Zusammen mit dem Team der MHK Group und Industriepartnern haben die musterhaus küchen Partner einen Weltrekord aufgestellt. 100 Teilnehmer falteten in drei Minuten insgesamt 306 Origami-Kochlöffel aus Papier und übertrafen damit alle Erwartungen. 120 Löffel wären für den Rekord notwendig gewesen. Bezeugt wurde das Ergebnis durch eine Vertreterin von Guinness World Records.

Eine gelungene Überraschung gab es für die drei musterhaus küchen Partner Julia Neiss, Julia Lesniks und Daniel Becker. Stellvertretend für die Corporate Influencer der Marke erhielten sie den German Brand Award.

Der Preis ist eine Anerkennung für ihr Engagement, mit persönlichen Geschichten eine einzigartige emotionale Nähe zu schaffen sowie die Präsenz von musterhaus küchen auf Social Media nachhaltig zu verändern – „ein maßgeblicher Beitrag zur Erhöhung der Markenbekanntheit und Kundenbindung“. Für die Corporate Influencer war es eine gelungene Überraschung, denn das musterhaus küchen Team hatte den renommierten Markenpreis erst kurz zuvor bei der feierlichen Award-Verleihung in Berlin entgegengenommen.

Die MHK-Handelsmarke musterhaus küchen blickt auf eine lange erfolgreiche Entwicklung zurück. Gemeinsam mit Martin Hecht, der „Stimme“ der beliebten Radiospots, unternahm das Vertriebsteam um Geschäftsführer Frank Schütz eine Reise in die Vergangenheit und den Weg über mehr als vier Jahrzehnte.

„Der Blick zurück berührt und zeigt, wie sich mit Ideen und Mut Großes erreichen lässt“, betont Frank Schütz, Geschäftsführer der MHK Marketing Handel Kooperation GmbH. Durch viel Engagement, Verbundenheit und Antrieb habe musterhaus küchen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt.

Dass musterhaus küchen bestmöglich für die Zukunft aufgestellt sei, belege „die enorm gewachsene Markenbekanntheit“. Dies sei nicht zuletzt „ein Erfolg der stringenten Strategien, Kampagnen und der kontinuierlichen Investitionen in die Sichtbarkeit während der vergangenen Monate“.

Das Erfolgskonzept werde weiter fortgeführt und um neue Impulse und Perspektiven ergänzt. Die musterhaus küchen Partner bekamen im Rahmen des Markenevents einen exklusiven Ausblick auf geplante Initiativen und Zukunftsprojekte der MHK-Handelsmarke.

Den Blick auf Gegenwart und Zukunft eröffnete auch MHK Group CEO Volker Klodwig. In seinem Vortrag betonte er insbesondere die Leistungsfähigkeit der Kooperation, den wichtigen Fokus auf die Erwartungen der Küchenkundinnen und -kunden sowie die engen, strategisch ausgerichteten Partnerschaften mit der Industrie:

„Die Entwicklung einer schlagkräftigen Handelsmarke wie musterhaus küchen ist ein Marathon, kein Sprint. Wir bieten unseren Partnerinnen und Partnern eine durchdachte Strategie und geradlinige Perspektive für die Zukunft. Gemeinsam begegnen wir den Herausforderungen des Marktes mit Klarheit, Kontinuität und Innovationskraft.“

FOTO: Weltrekord im Origami-Kochlöffel-Falten: Die Teilnehmer des musterhaus küchen Markenevents in Bingen (© MHK Group)
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage