![]() |
||
![]() |
20.08.2025
Die HAKA Küche GmbH mit Sitz in Traun (Bezirk Linz-Land) ist insolvent. Das berichtet u.a. der Österreichische Rundfunk (ORF). Demnach wurde am Montag, 16.08.2025, am Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.
![]() Als Hauptursache für die Schieflage des 1930 gegründeten Unternehmens werde laut KSV1870 die Übernahme des Betriebs „Badmöbelwerk“ mit 80 Beschäftigten in Mondsee von der Villeroy & Boch Austria GmbH im September 2023 angeführt. Damit verbunden sei ein Weiterbeliefern von Villeroy & Boch mit Badmöbeln gewesen, was sich als Verlustgeschäft entpuppt habe. Verschärfend hinzugekommen sei, dass nach der Übernahme sämtliche „Dienstnehmeransprüche“ – insbesondere „alte Abfertigungen“ – übernommen werden mussten. Das habe die Ergebnisse „massiv verschlechtert“, so HAKA-Chef Gerhard Hackl. Das Unternehmen soll aber weitergeführt werden, ein Liquiditätsplan sei bereits erstellt worden. Den betroffenen 120 Gläubigern werde eine Quote von 20 Prozent angeboten. Zahlbar binnen zwei Jahren. Laut Arbeiterkammer Oberösterreich liegt ein Informationsschreiben des Unternehmens vor. Darin werde festgehalten, dass Lieferungen termingerecht und vereinbarungsgemäß erfolgen würden. Ein vom Gericht eingesetzter Insolvenzverwalter werde entscheiden, ob und welche Verträge erfüllt werden und welche nicht, so die AK. Insgesam 158 Beschäftigte an den Standorten Traun, Mondsee und Wien sind von der Insolvenz betroffen. Schon die Juli-Gehälter seien nicht mehr ausbezahlt worden. FOTO: 158 Beschäftigte haben keinen Lohn mehr bekommen: HAKA-Lager (© HAKA) |