![]() |
||
![]() |
06.10.2025
Die Interior- und Lifestyle-Marke SCHÖNER WOHNEN feiert ihr 65-jähriges Jubiläum – und stellt zugleich die Weichen für die Zukunft.
![]() Mit einem umfassenden Rebranding, so die Mitteilung aus Hamburg, vollziehe die Marke einen weitreichenden Relaunch und markiere damit einen weiteren Meilenstein in ihrer Entwicklung. Gemeinsam mit der Designagentur MUTABOR habe man ein modernes Erscheinungsbild entwickelt, „das die Tradition der Marke wahrt und zugleich den Weg in die Zukunft weist“. Dabei sei der visuelle Relaunch mehr als ein ästhetisches Update: „Er ist das sichtbare Signal für die strategische Neuausrichtung von SCHÖNER WOHNEN – hin zu einem One-Stop-Living-Kosmos für alle, die nach Inspiration und Lebensqualität für die eigenen vier Wände suchen“. Seit mehr als sechs Jahrzehnten präge SCHÖNER WOHNEN die Einrichtungskultur in Deutschland und Europa. Mit einer crossmedialen Markenreichweite von 1,78 Millionen Lesern und Usern pro Monat sieht sich SCHÖNER WOHNEN als Europas größtes Wohn- und Lifestyle-Medium. Das Magazin bleibe auch künftig der journalistische Markenkern. „Unser Magazin ist das Herzstück von SCHÖNER WOHNEN. Doch wir gehen konsequent den nächsten Schritt“, sagt Janina Frahm, Managing Director Living RTL Deutschland. Der Plan: „Wir entwickeln SCHÖNER WOHNEN zu einer modernen Lifestyle-Marke weiter – mit Content-Commerce als strategischem Kern, einer starken eigenen Kollektion und einer digitalen One-Stop-Destination für alles rund um Interior und Living.“ „Redaktionelle Inspiration, Community und Shopping“ sollen enger zusammenwachsen – vom Magazin bis zum Shop – und neue Erlebnisse für alle Interior-Interessierten schaffen. Die neue „Visual Identity“ mache diesen Wandel sichtbar, konsistent und relevant über alle Kanäle hinweg. Wichtigste Aufgabe bleibe es aber auch künftig, Wohntrends zu beleuchten. So beschäftige sich die Redaktion in der Jubiläumsausgabe, die am 10. Oktober 2025 erscheint, crossmedial mit dem Thema ‘Wie wohnt Deutschland?’. „Dazu ordnen wir aktuelle Zahlen und Entwicklungen ein … und zeigen in vielen Reportagen unterschiedliche deutsche Einrichtungsstile“, sagt Christina Gath, Chefredakteurin SCHÖNER WOHNEN. Mit der Weiterentwicklung der Marke gewinne die SCHÖNER WOHNEN-Kollektion an Bedeutung: Die ganzheitlichen Raumkonzepte für Wohnzimmer, Essbereich, Bad, Flur, Schlafzimmer, den Outdoor-Bereich und ganz neu auch Küchen bildeten die ganze Welt des Wohnens ab. „Ein Redesign ist immer eine Gratwanderung: zwischen dem, was Menschen an einer Marke schätzen, und dem, was sie heute und morgen von ihr erwarten“, kommentiert Ben Erben, Executive Creative Director bei MUTABOR. „Mit dem neuen Markenauftritt haben wir sie zukunftsfähig gemacht und dabei ihre Seele erhalten.“ |