Hartdran-Logo
› SHD führt deutsche Gesellschaften zusammen
09.10.2025 Zum 06. Oktober 2025 wurden die deutschen Gesellschaften SHD Einzelhandelssoftware GmbH, SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH und gff Finanz- und Personalwirtschaftssysteme GmbH rechtlich verschmolzen und firmieren künftig als SHD Solutions GmbH. Mit der rechtlichen Zusammenführung, so die Mitteilung, setze SHD seine Strategie fort, die Unternehmensgruppe zu einem integrierten und vernetzten Technologiepartner mit klaren Strukturen und einer starken internationalen Ausrichtung zu entwickeln. Ziel sei es, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken und die Grundlage für eine noch engere Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern zu schaffen.

„Mit der Bündelung unserer Gesellschaften reduzieren wir Komplexität, schaffen mehr Klarheit und können unseren Kunden künftig noch schneller und effizienter Lösungen anbieten“, sagt Dietmar Meding, CEO der SHD-Gruppe. Dabei gehe es von innovativen Geschäftsmodellen über neue Marktstrategien bis hin zu vernetzten Produktwelten.

Für Kunden und Partner bedeute die Verschmelzung vor allem eine Vereinfachung in der Zusammenarbeit: „Weniger Schnittstellen, klarere Ansprechpartner und die Möglichkeit, noch stärker von den Synergien innerhalb der Unternehmensgruppe zu profitieren.“

Die strategische Neuausrichtung unterstreiche SHDs Anspruch, als führender Digitalisierungspartner der Möbel- und Küchenbranche auch in Zukunft Maßstäbe zu setzen. Mit mehr als 600 Beschäftigten an Standorten in Deutschland und international bleibe SHD ein stabiler Partner und treibe gleichzeitig die Transformation des Unternehmens und der Branche aktiv voran.

Die SHD Solutions GmbH mit Sitz in Andernach, ist seit über 40 Jahren Anbieter von IT-Lösungen und Dienstleistungen für die Möbel- und Küchenbranche.

FOTO: SHD Büropark am Stammsitz Andernach (© SHD)
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage