Hartdran-Logo
› Podcast-Kooperation: Rotpunkt Küchen trifft BreakUp Club
19.10.2025 Der ostwestfälische Küchenhersteller Rotpunkt Küchen mit Sitz in Bünde geht neue, unkonventionelle Wege in der Markenkommunikation. Mit dem Podcast „BreakUp Club“ von Ricarda Hofmann und Irina Schlauch will das Unternehmen Menschen in Alltagssituationen erreichen, in denen Veränderung und Neuanfang Thema sind. Also Momente, in denen auch eine neue Küche ins Spiel kommen kann.

In ihrem wöchentlichen Podcast erzählen Ricarda Hofmann (Moderatorin, Autorin und Podcasterin) und Irina Schlauch (Anwältin, Podcasterin und erste Princess Charming) echte Trennungsgeschichten: ehrlich, witzig, manchmal absurd, oft tröstlich. Die beiden greifen Alltagssituationen auf, in denen man sich von Altem trennt und Platz schafft für Neues.

Die Parallele: Veränderung beginnt oft in kleinen Schritten. Und manchmal gehört eine neue Küche dazu. Kurze Spots sollen die Verbindung zur Kücheneinrichtung und zu Rotpunkt Küchen schaffen. Die Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma 5vorHype ist zunächst auf drei Folgen ausgelegt.

„Das humorvolle Motto ,Ex raus, Küche rein‘ sorgt für eine unkonventionelle, empathische Positionierung unserer Marke“, erläutert Marketingverantwortliche Lena Steffen, die das Projekt betreut und koordiniert. So erreiche man neue Kundinnen und Kunden und durch persönliche Geschichten eine hohe Glaubwürdigkeit.

FOTO: In dem wöchentlichen Format „BreakUp Club“ sprechen Ricarda Hofmann (rechts) und Irina Schlauch – einst selbst ein Paar – über Trennungen, Loslassen und Neubeginn (© Rotpunkt Küchen)
Anzeigen
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
mehr...
medienPARK-Homepage