|
||
|
23.11.2025
Stefan Waldenmaier Vorstandsvorsitzender der LEICHT KÜCHEN AG mit Sitz in Waldstetten, führt weiterhin den Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie e. V. (VdDK) an, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert.
Neu in den Vorstand rücken Sabine Brockschnieder (Bauformat Küchen), Christian Kleine (Jaka-BKL) und Jochen Püls (Impuls Küchen). Mit großem Dank für sein langjähriges Engagement verabschiedet wurde Leo Brecklinghaus (Jaka-BKL). VdDK-Geschäftsführer Jan Kurth untermauerte auf der Mitgliederversammlung, die beim Küchenmöbelhersteller Schüller in Herrieden stattfand, die Forderung an die Politik, dringend für stärkere Impulse zur Ankurbelung des Wohnungsbaus zu sorgen. Von Januar bis September dieses Jahres setzten die deutschen Küchenmöbelhersteller laut amtlicher Statistik 4,2 Milliarden Euro um, ein Rückgang von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Beim Auftragseingang zeichne sich unterdessen eine Stabilisierung auf nach wie vor niedrigem Niveau ab, wie Kurth berichtete. Mit Blick auf die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) erging der Appell an die Bundesregierung, ihr Gewicht in die Waagschale zu werfen und sich für eine Verschiebung und Vereinfachungen einzusetzen. Der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie wurde am 14. November 1995 auf Initiative von Hans-Dieter Wellmann, Chef der Wellmann-Gruppe, gegründet. Als Vorstandsvorsitzender baute er den VdDK als Wirtschaftsverband der deutschen Küchenmöbelindustrie stetig aus. FOTO: VdDK-Vorstandsvorsitzender Stefan Waldenmaier wurde für weitere zwei Jahre gewählt (© Leicht Küchen) |
|