|
||
|
24.11.2025
Die MHK Group mit Sitz in Dreieich hat am 20.11.2025 mit dem Auftakt zu den MHK Expertentreffen 2025 ihre bundesweite Veranstaltungsreihe eröffnet.
Zum Start in die Tagung skizzierte MHK-Vertriebschef Frank Schütz die aktuellen Rahmenbedingungen. Tenor: „Der Markt bleibt zwar anspruchsvoll, aber wichtige Indikatoren zeigen auch erste positive Impulse.“ Im Anschluss gab Peter Leszinski, Verantwortlicher für den MHK-Einkauf, einen kompakten Überblick über die Ergebnisse der Industriegespräche und die relevanten Hebel für das kommende Jahr. Auf grundlegende Marketingmaßnahmen sowie die musterhaus küchen Kampagnen 2026 im speziellen gingen im zweiten Vortrag Torsten Racky, Leiter Corporate Marketing, und Senior Marketing Managerin Alexandra Köhnen ein. „Wir sehen den gesamten MHK-Expertentreff als Einladung, voneinander zu lernen und im Dialog die eigene Marktposition zu stärken“, bringt MHK CEO Volker Klodwig eines der Ziele auf den Punkt. Hierzu dienten die Masterclasses, die den Teilnehmenden in kompakten Gruppen Raum für offene Gespräche und Erfahrungsaustausch boten. Rund um die Themen „Leads“, „Kalkulationsbasis optimieren“, „Mitarbeitende“, „Mein Küchenstudio“, „Risiken vermeiden, Chancen nutzen“ sowie „Der digitale Aufbruch“. Die Resonanz auf das neue Konzept habe bereits beim Auftakt eine besondere Dynamik gezeigt, so das Fazit dder Veranstalter: „Die MHK Partnerinnen und Partner diskutierten intensiv und entwickelten gemeinsam konkrete Lösungsansätze für ihren Geschäftsalltag.“ „Die Masterclasses sind unser gemeinsamer Maschinenraum. Hier sind Ideen entstanden, die später wichtige Impulse für den Kurs im Geschäft liefern“, beschreibt Frank Schütz den erfolgreichen Verlauf. Genau deshalb investiere MHK „bewusst in Formate, die Dialog und Weitblick fördern“. FOTO: MHK-Masterclass Format: Teamfoto mit Peter Leszinski, Torsten Racky, Christin Lukitsch, Frank Schütz, Detlev Kraußold, Andreas Wiegl (1. Reihe v.l.), Alexandra Köhnen, Florian Mohr, Kai Blaß, Christian A. Jensen, Ralf Allig, Christopher Laux (2. Reihe v.l.) (© MHK Group) |
|