Aktuelle Ausgabe
Kommentare
Meldungen
Abonnement
Anzeigen
Kontakt
|
HartDran 477
Die Top-Themen:
› KKT in Rheinbach: Das Dreier-Bündnis
› baumann digital
› Miele mit Rekord
› nobilia weiter vorn
› Personalien: Ralf Arp, Hajo Bobeth, Kai Braßel, Sebastian Göggel, Paul de Jong, Bettina Höner, Edgar Inhofer, Jean Louis Keraudren, Mark Kühler, Andreas Ostermann von Roth, Holger Harald Stephan, Jochen Stockmann, James Thompson, Thomas Wälde
Kommentare
28.02.2023
› „Die weißen Tauben …
… sind müde!“ Der „Joe Cocker des Nordens“, Hans Hartz, hat sich schon vor über 40 Jahren mit Vehemenz über Krieg und Frieden so seine Gedanken gemacht.
› mehr
31.01.2023
› Es ist eigentlich keine Überraschung …
… dass wir (fast) alle – mehr oder weniger – ungerupft ins Neue Jahr gekommen sind. Also Federn lassen mussten die meisten schon. Aber so schlimm wie befürchtet, scheint es nun doch nicht zu kommen.
› mehr
30.12.2022
› „Was müssen Sie für ein Arschloch sein …
… wenn so einer Ihr Chef ist!“ Dieser Satz galt mir und stammte von Franz Kopp, den ich Mitte der 1980er Jahre kennengelernt habe. Ort des Geschehens – also die „Location“ – das war die Bar im Hotel Maritim, Bad Salzuflen. Damals einer der Hotspots der Ostwestfalenmesse M.O.W..
› mehr
12.12.2022
› Es passiert eher selten …
… in der täglichen Redaktions-Routine, dass der zuständige „Sachbearbeiter“ einigermaßen ratlos vor der Pressemitteilung eines Unternehmens sitzt.
› mehr
14.11.2022
› „Wenn ein Lehrer-Ehepaar …
… ins Möbelhaus kommt und sagt, wir wollen was ganz Besonderes, dann weiß ich, sie wollen hülsta.“ Johannes Grabinski, Möbelhändler in Regensburg und früher mal eine beliebte Adresse für „Querlieferungen“, also für exklusive Markenmöbel, die nicht überall zu haben waren, hat schon vor über 30 Jahren nicht allzu viel von hülsta gehalten.
› mehr
15.10.2022
› „Was soll man noch sagen in diesen Tagen?“
Zitat Simon Feldmer. Mitte September hatte der Inside Chefredakteur mal wieder den Blues. Beklagte die „explodierenden Energiekosten“, fand es nicht gut, dass es in der Großfläche „gerade auch mal bis zu 80% Rabatt“ gebe und stellte fest: „Kaufen will sowieso keiner was.“
› mehr
15.09.2022
› „Größer, schöner, lauter …
… und inzwischen immer energieeffizienter. Auf der IFA gibt es immer die neuesten Produkte und Technologien aus der Unterhaltungselektronik und der Hausgeräteindustrie zu sehen. In diesem Jahr vom 2. bis zum 6. September.“
› mehr
29.08.2022
› Als ersten Schritt …
… in die Zukunft der imm cologne verkaufen die Verantwortlichen der Koelnmesse ihre „imm Spring Edition“, die im kommenden Jahr 2023 erstmalig und wohl auch einmalig im Juni stattfinden soll.
› mehr
01.08.2022
› „Absagen nein …
… verschieben vielleicht.“ So lautet der aktuelle Stand der Dinge zur für Januar geplanten imm cologne 2023 (Montag, 16.01. bis Samstag, 21.01.2023 in Köln).
› mehr
11.07.2022
› „Save water …
… bath with a friend!“ Derlei Sprüche - ältere Überlebende mögen sich erinnern - standen Ende der 1960er Jahre auf Buttons, die man sich damals als Meinungsäußerung ans Revers heften konnte. – Oder sonst wohin.
› mehr
|
Kurzmeldungen
29.03.2023
› Collection C auf der Zielgeraden
Der Abschluss von Übernahmeverträgen mit einem der potentiellen Investoren für die insolvente Collection C Möbel Vertriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Weimar steht laut Mitteilung unmittelbar bevor – Ralf Hentschel zieht sich als geschäftsführender Gesellschafter zurück – Uwe Kluck übernimmt die Unternehmensführung.
› mehr
29.03.2023
› SCHMIDT GROUPE behauptet sich im herausfordernden Marktumfeld
Der französische Marktführer in der Küchenmöbelindustrie, die SCHMIDT GROUPE mit Sitz im elsässischen Lièpvre, vermeldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 erneut positive Geschäftszahlen.
› mehr
29.03.2023
› Miele wächst weiter – und baut ein Werk in den USA
Marktnahe Produktion von Herden und Backöfen für Nordamerika - Betrieb startet Ende 2024 / Erste Ausbaustufe mit 150 Beschäftigten – Über den konkreten Standort soll in den nächsten Monaten entschieden werden.
› mehr
29.03.2023
› XXXLutz eröffnet die nächste Akademie
Aus-, Weiter- und Fortbildung bei XXXLutz dodenhof in Kaltenkirchen. Dort geht eine weitere Akademie der Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl eigens für Küchen an den Start. - Der Möbel-Filialist mit österreichischen Wurzeln baut in Deutschland auf jetzt schon sieben eigene Kompetenzzentren in Sachen Küchen-Verkauf und -Montage.
› mehr
28.03.2023
› GRASS verzichtet auf die interzum
„Neue Wege gehen“: Der Beschläge-Hersteller aus Vorarlberg will im laufenden Jahr 2023 verstärkt das eigene Kundenzentrum nutzen.
› mehr
22.03.2023
› MHK Group auf dem Weg in die Zukunft
Neun Prozent Wachstum auf 9,727 Milliarden Euro / Rekord-Gewinnausschüttung/ Geschäftsverteilungsplan neu aufgestellt
› mehr
22.03.2023
› Ekornes bündelt seine Europa Aktivitäten
Der norwegische Möbelkonzern Ekornes Group, der sich im Bereich Relaxmöbel mit der Marke Stressless® als Marktführer in diesem Segment sieht, bündelt seine Europa Aktivitäten künftig an einem Standort.
› mehr
20.03.2023
› Vorstände im Amt bestätigt
Am 16. März 2023 fanden die Mitgliederversammlungen und die Vorstandswahlen des VHK Westfalen-Lippe e.V. und des Fachverbands Serienmöbel des Handwerks am Geschäftssitz in Herford statt.
› mehr
19.03.2023
› AMK-Vereinsmitgliederversammlung 2023
Nur sechs Monate nach der – pandemiebedingt – auf Oktober verschobenen Mitgliederversammlung 2022 trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) nun wieder, wie gewohnt, im März in Mannheim.
› mehr
19.03.2023
› Produktionswert 2.102,9 Millionen Euro: „Made in Austria“
Trotz Wirtschaftskrise, Inflation und Materialengpässen konnte sich die Österreichische Möbelindustrie in den ersten drei Quartalen 2022 gut behaupten.
› mehr
|
|
Anzeigen
|